AKTUELLE LBG-WebinarE

Sichern Sie sich rasch Ihren Platz bei den heißbegehrten, kostenlosen LBG-Webinaren

Aktuell zu den Themen:

 

 

Umsatzsteuer: Chancen nützen. Risikofelder erkennen

 

Termine zur Wahl:

Dienstag, 07.03.2023 | 10:00 - 11:00

Dienstag, 28.03.2023 | 14:00 - 15:00

 

Immobilien: Das steuerrechtliche

Immo-Update 2023

 

Termine zur Wahl:

Mittwoch, 22.03.2023 | 16:00 - 17:00 

Dienstag, 25.04.2023 | 10:00 - 11:00 

 

Unternehmensübergaben / -übernahmen optimal gestalten

 

Termine zur Wahl:

Dienstag, 14.03.2023 | 16:00 - 17:00

Dienstag, 18.04.2023 | 10:00 - 11:00


Umsatzsteuer: Chancen nützen. Risikofelder erkennen

 

Die Umsatzsteuer ist Chance und Hochrisikofeld zugleich. Einen günstigeren Umsatzsteuer-Tarif, eine optimierte Bemessungsgrundlage erfolgreich durchzusetzen oder Wahlrechte zeitgerecht und optimal zu nützen, kann wirtschaftlich lohnend sein, Versäumnisse dagegen können teuer werden.

 

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Risikofelder erkennen, wo und wie Sie Wahlrechte optimal ausüben und erläutern, warum sich eine vorausschauende Organisation im Rechnungswesen lohnt.

 

Umsatzsteuer: Chancen nützen. Risikofelder erkennen. Konsequenzen vermeiden.

  • Was Unternehmer:innen und kaufmännisch Verantwortliche wissen sollten
  • Rechnungskorrektur bei falschen Rechnungen
  • Fristgerechte Ausübung von Wahlrechten
  • Nachweispflichten bei internationalen Warenbewegungen und Dienstleistungen
  • Sonderfall Betriebs- oder Liegenschaftskauf
  • Good to know: Neue Verzinsung von USt-Guthaben und Nachzahlungen

 

Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Selbstständige, Geschäftsführer:innen, kaufmännisch Verantwortliche

 

Termine zur Wahl:

Dienstag, 07.03.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr

Dienstag, 28.03.2023 | 14:00 - 15:00 Uhr

 

Immobilien: Das steuerrechtliche Immo-Update 2023

 

Wir geben Ihnen in unserem 60-minütigen Immo-Update einen Praxiseinblick in steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen, die Käufer und Verkäufer von Immobilien aktuell wissen sollten.

 

Immobilien: kaufen, verkaufen, erben, schenken

Das steuerrechtliche Immo-Update 2023

  • Steuerrechtliche Fragen bei Kauf und Verkauf von Immobilien
  • Grunderwerbsteuer, Umsatzsteuer, Vorsteuerabzug, Immobilienertragsteuer
  • Sonderfall: Immobilien im Betriebsvermögen
  • Schenkung und Erbschaft – steuerliche Auswirkungen auf Geschenknehmer/Erben bzw. Geschenkgeber/Erblasser
  • Vermietung & Verpachtung – Wichtiges zu Abschreibung, Instandhaltung, Instandsetzung
  • Vorsorgewohnungen – Auswirkungen der Zinspolitik und Inflation auf die Kosten-/Nutzenrechnung und steuerliche Prognoserechnung

 

Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Selbständige; Geschäftsführer:innen

Freie Berufe, Private, Vermieter & Verpächter

Immobilieninvestoren und all jene, die überlegen in Immobilien zu investieren

 

Termine zur Wahl:

Mittwoch, 22.03.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.04.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr

 

Unternehmensübergaben / -übernahmen optimal gestalten

 

Die gelungene Übergabe eines Unternehmens ist selbst für erfahrene Unternehmer:innen eine gleichermaßen emotionale als auch gestalterische Herausforderung. Für Unternehmens-nachfolger:innen stellen sich Fragen des steuerlich optimierten Kaufes, der Haftung und vieles mehr. Es gilt facettenreiche betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen zu klären sowie die geeignete Rechtsform zur Unternehmensübertragung zu wählen.

Wir geben Ihnen in 60 Minuten einen kompakten Überblick über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bei Unternehmensübergaben, erläutern die Erfolgsfaktoren bei Übergabeprozessen und sagen Ihnen, warum die zeitgerechte vorausschauende Planung das A und O jeder Übergabe ist.

 

Unternehmensübergaben / -übernahmen optimal gestalten

Erfolgsfaktoren für eine gelungene Übergabe

  • Erfolgsfaktoren für eine gelungene entgeltliche oder unentgeltliche Übergabe
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei Verkauf, Kauf und Übergaben
  • Unternehmensverkauf vs. Anteilsverkauf – Vor- und Nachteile
  • Besonderheiten bei der unentgeltlichen Übergabe von Familienunternehmen
  • Steueroptimierung und Vermeidung von Steuerfallen
  • Praxistipps für Übergeber:innen / Übernehmer:innen

 

Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Selbstständige, Übergeber:innen, Übernehmer:innen

All jene, die planen ein Unternehmen zu übernehmen bzw. die Nachfolge anzutreten

 

Termine zur Wahl:

Dienstag, 14.03.2023 | 16:00 - 17:00 Uhr

Dienstag, 18.04.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr